Eigentlich wollten wir nach Kenia - mal wieder. Doch dann kam alles anders. Unsere Flüge wurden verschoben und da beschlossen wir, dass knappe zwei Wochen zu kurz sind für dieses Land.
Dazu kam, dass meine Familie aus Kalifornien uns besuchen wollten und so beschlossen wir eine Woche zusammen in Italien zu verbringen.
Armin und ich fahren an die Westseite des Gardasee und erholen uns eine Woche lang an einem herrlichen Campingplatz in San Felice del Benaco. Wir haben einen Stellplatz direkt am Wasser und müssen nur eine kleine Leiter hinuntersteigen um schwimmen gehen zu können.
Wir unternehmen einige Radtouren nach Salo, nach Manerba und nach Desenzano. Außerdem besuchen wir den Garten von Andre Heller, der uns unheimlich gut gefällt. Auf kleinster Fläche bestaunen wir Gartenteiche, Kunstwerke, japanisch gestaltete Flächen und ähnliches.
Am Ende der Woche fahren wir nach Verona, besichtigen tagsüber die Stadt und gehen abends in die Oper Nabucco. Es ist unheimlich heiß und die Steine auf denen wir sitzen, wirken auch wie eine Heizung. Die Oper selbst gefällt uns sehr gut, doch es geht bis ein Uhr nachts und danach radeln wir zurück zum Campingplatz und fallen ins Bett.
Die zweite Woche verbringen wir in der Nähe von Lazise auf dem Campingplatz Belvedere. Dort haben wir einen Bungalow für Lisa, Ellie und Julia gemietet. Armin und ich sind auf einem schönen Stellplatz mit Blick auf den Gardasee auf dem selben Campingplatz. Es ist schön mit ihnen zusammen zu sein und wir besuchen einige nette Städtchen wie Peschiera und Lazise. Der Campingplatz hat ein schönes Schwimmbad mit drei Rutschen und das gefällt Ellie natürlich gut.
Allein würde ich auf diesen Campingplatz nicht gehen, doch in dieser Konstellation ist es ideal, obwohl es unheimlich voll ist.
Ich bin erstaunt, wie gut uns der Gardasee gefallen hat. Hübsche Städtchen, ein herrlicher See und natürlich das dolce vita in Italien.