19. Mai 2023
An Christi Himmelfahrt machen wir uns auf den Weg nach Südfrankreich. Lange hatten wir überlegt, ob der Süden oder der Norden, doch der Süden hat gewonnen, da es daheim seit Wochen regnet. Unser erster Halt ist Luzern, wo wir um 14.00 mit Julia verabredet sind. Sie kommt von Chur gefahren und wir freuen uns sie wiederzusehen. Luzern ist eine wunderschöne Stadt in der Mitte der Schweiz. Umgeben von Bergen, die teilweise noch schneebedeckt und wolkenverhangen sind, liegt die Stadt am Ufer...
29. September 2022
Am Sonntag verlassen wir unseren schönen Campingplatz. Es stehen schon Schweizer parat, die unseren Platz übernehmen wollen (um 10.00 Uhr morgens). Für uns geht es die kurvige Straße entlang, die ins Landesinnere führt. Corte liegt so ziemlich in der Inselmitte, war in der Unabhängigkeitszeit die Hauptstadt und gilt immer noch als heimliche Hauptstadt Korsikas. Zudem ist es die einzige Universitätsstadt der Insel. Bis heute ist Corte ein Symbol für die Freiheit und Unabhängigkeit der...
17. September 2022
Heute fahren wir früh los, denn wir wollen das Bergdorf Sartene besuchen. Nach Prosper Merimee ist dies das korsischste aller korsischen Dörfer. Im Mittelalter war das Dorf als Hochburg der korsischen Blutrache bekannt. Wir kommen recht früh an und sind sehr verwundert, dass noch alle Läden zu haben. So kehren wir ersteinmal in ein Café ein und frühstücken dort ein Croissant und einen Kaffee. Anschließend machen wir uns auf den Weg und schlendern durch die steilen Gassen, eigentlich...
10. September 2022
Am 1. September geht es los. Das Wohnmobil ist gepackt, nicht nur mit unseren Sachen, sondern auch noch mit etlichen Kisten, die wir für unsere Tochter Julia nach Chur bringen. Sie fängt dort ihr Masterstudium an und da ist es ja recht praktisch, wenn wir über die Schweiz fahren und ihr helfen in ihre neue WG umzuziehen. Nachdem wir geholfen haben Kisten in den 3. Stock zu schleppen und Bett und Kommode aufzubauen, verabschieden wir uns und fahren über den San Bernadino (Tunnel) nach...
17. September 2021
Nachdem Armin in der Arbeit sehr eingespannt war und mein Bruder mit Familie für knappe drei Wochen zu Besuch war, freuen wir uns auf unseren Urlaub auf Sardinien. Eigentlich hatten wir einen Campingplatz in Südfrankreich gebucht, doch nachdem die Coronamaßnahmen für Frankreich verschärft worden sind, fahren wir kurzentschlossen nach Sardinien. Nach einen Übernachtung am Gardasee und einem sehr interessanten und wunderschönen Zwischenstopp in Mantua, erreichen wir am Abend Livorno. Die...
30. Mai 2021
Nach meinem Radlunfall mit gebrochenem linkem Oberarm und rechtem Handgelenk, traue ich mich noch nicht mit dem Wohnmobil zu fahren. Das Hoch- und Runterklettern auf unser Bett ist mir noch zu gefährlich. Stattdessen haben wir uns zwischen Novigrad und Porec eine kleine Wohnung gemietet mit Pool und Blick auf das etwa fünf Kilometer entfernte Meer. Kurzfristig beschließt Alina mitzukommen und wir freuen uns sehr, sie dabeizuhaben.
27. März 2021
Nach einem halben Jahr Lockdown zuhause, mussten wir mal wieder raus aus Deutschland. Istrien ist momentan kein Risikogebiet und so beschließen wir, statt wie geplant an die Nordsee zu fahren, uns auf einem Campingplatz in der Nähe von Pula niederzulassen. Dazu kommt, dass uns die deutschen Politiker die Ferien in der Heimat vergrault haben. Die Campingplätze dürfen nicht öffnen und Tourismus ist komplett unerwünscht. Nicht einmal kontaktloses Campen geht. Also auf nach Kroatien. Armin...
27. August 2020
Bourges Leider verlassen wir nun den herrlichen Atlantik, haben aber beschlossen uns bei der Heimfahrt Zeit zu lassen. Zuerst wollen wir uns Bourges anschauen, ein recht schöner Ort mit einer herrlichen Kathedrale. Wir finden einen schönen Campingplatz mitten in der Stadt, den Camping Robinson, der noch viele Plätze frei hat und ziemlich günstig ist. Von hier aus gehen wir ungefähr 15 Minuten in die Innenstadt. Die Kathedrale von Bourges stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist ein Juwel...
26. August 2020
Unser Stellplatz ist der letzte mit Meerblick, der noch frei ist und der einzige, der mit einem Wohnmobil befahrbar ist. (sonst nur Wohnwägen). Und natürlich versinken wir mit den Vorderreifen. Armin hat aber dieses Mal extra für diesen Fall Sandbleche fertigen lassen, die nun zum Einsatz kommen. Und so stehen wir nun hier auf Sandblechen und haben einen herrlichen Blick auf das Meer und am Horizont auf die Ile de Re.
09. August 2020
Wir verlassen unser schönes Plätzchen auf der Presqu'Ile de Gavres. Vier Tage haben wir nun Zeit, bevor wir unseren Campingplatz auf der Ile d'Oleron reserviert haben. Wir stehen nun vor der Entscheidung, ob wir uns auf dem Weg dahin irgendwo an den Strand setzen oder ob wir die Bretagne noch ein bisschen besser kennenlernen wollen. Wir entscheiden uns für die Bretagne und fahren nach Quimper. Auf dem Weg dahin halten wir bei einem Outlet von Armor Lux, dem Produzenten der hier so beliebten...

Mehr anzeigen